Liberale Unionisten

Die Liberalen Unionisten (englisch Liberal Unionist Party) waren eine Teilpartei, die sich aus Mitgliedern der Liberalen Partei (englisch: Liberal Party) im Vereinigten Königreich im Frühjahr des Jahres 1886 gebildet hatte. Anlass des Bruchs war eine Initiative des liberalen Premierministers William Gladstone, der im britischen Irland eine Selbstverwaltung (Home Rule) einrichten wollte. Teile der Liberalen, die hierin eine Gefahr für die seit 1800 bestehende Union zwischen Großbritannien und Irland erkannten, verließen daraufhin die Liberalen und gründeten ihre eigene Fraktion, die Liberalen Unionisten. Diese gingen ein loses Bündnis mit der Konservativen Partei (englisch: Conservative Party) ein und brachten im Verbund mit den Konservativen Gladstones wiederholte Initiativen für die irische Selbstverwaltung zu Fall.

Der größte Teil der Liberalen Unionisten bestand fort bis ins Jahr 1903, als ein erneuter Bruch über der Frage des Freihandels erfolgte und ein Teil der Liberalen Unionisten zur Liberalen Partei zurückkehrte, während der andere, von Joseph Chamberlain geführte Teil sich noch enger an die Konservative Partei band und schließlich im Jahr 1912 mit dieser auch formell fusionierte. Für das britische Parteiengefüge bedeutete der Bruch zwischen Liberalen Unionisten und den Liberalen eine Zäsur: Die Liberalen verloren ihre Vormachtstellung im Unterhaus, die sie über lange Jahrzehnte innegehabt hatten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search